
Tango-Camp Betzenstein August 2025
14.08.2025 – 17.08.2025
Ein besonderes Tango-Camp an einem wirklich besonderen Ort – der Abenteuerwerkstatt in Betzenstein! Diesen Sommer tanzen wir 3 Tage Open Air Tango in mitten in der Natur, zwischen alten Bäumen an einem außergewöhnlichen und etwas geheimnisvollen Ort.
Das Eventgelände der Abenteuerwerkstatt Betzenstein liegt in der Nähe des wunderschönen historischen Fachwerksstädtchens Betzenstein mitten im Wald, umgeben von Felsen, Höhlen und altem Wald. Die Außentanzfläche der Abenteuerwerkstatt bietet mit ihrem schwebenden geodätischen Kuppeldach einen einzigartigen Anblick! Dieses Jahr mit neuem Tanzboden.
Die Natur rund um Betzenstein lädt mit vielen alten Wegen zum Wandern, Erkunden, Klettern und Erholen ein. Das Eventgelände selbst liegt direkt an mehreren Wanderwegen, so dass auch kleine Ausflüge in den Tanzpausen perfekt möglich sind.
Direkt neben der Abenteuerwerkstatt gibt es zum Abkühlen ein Waldfreibad, welches wir auch zum Duschen nutzen dürfen, sowie einen Hochseil-Kletterpark. Kinder sind herzlich willkommen!
Kulinarisch werden wir vom Team des Eventgeländes versorgt. Gekocht wird hauptsächlich mit regionalen und Bio-Produkten. Der Schwerpunkt wird auf pflanzlichen Speisen liegen. Für alle Teilnehmenden des Tangocamps ist eine Getränke-Flatrate für die gesamte Zeit des Tangocamps und alle Milongas inklusive.
11h-13h Tangoworkshops & Training, 2 Milongas
Wir trainieren grundlegende und fortgeschrittene tänzerische Fähigkeiten mit abwechslungsreichen Elementen. Dabei liegt unser Fokus auf der Gestaltung der Verbindung im Tanzpaar und der Entwicklung einer Tanztechnik, welche tänzerische Freiheit mit musikalischer Präzision und Improvisation verbindet.
Unsere Workshops vermitteln nicht nur Technik, sie eröffnen euch einen Erfahrungsraum und laden euch ein, Neues im Tanz zu entdecken. Wie verändert sich der Tanz, wenn Führen und Folgen in den Hintergrund treten und ein echter, kreativer Dialog entsteht? Wie können durch bewusste Bewegung und achtsame Kommunikation neue Möglichkeiten für Verbindung und kreatives Erleben entstehen?
Die einzelnen Teile des Tangowochenendes bauen aufeinander auf. Thematisch bereiten wir für jedes Tangowochenende mehrere Themen vor, bei der genauen Auswahl der Fokusthemen richten wir uns dann nach den teilnehmenden Menschen vor Ort.
In den Practicas und Trainingssessions versuchen wir, kleine neue Impulse und Ideen für euren Tango zu geben. Hier trainieren wir in einer Gruppe, in der sich Menschen mit unterschiedlichen Vorerfahrungen begegnen und miteinander lernen können. Die Grundlagen sind dabei dieselben wie bei allen unseren Seminaren und Workshops, allerdings spielen wir mehr mit spannenden Sequenzen oder einer ungewöhnlichen musikalischen Idee.
Zu unseren abendlichen Milongas sind auch „externe“ Tangotänzerinnen und –tänzer herzlich willkommen – wir freuen uns auf viele neue Begegnungen und wunderschöne Tänze. Musikalisch gibt es eine Mischung von Tangos aller Epochen, aufgelockert mit Neo- und Nontangos. Wir tun immer unser Bestes, um uns musikalisch nach den Wünschen unserer Gäste zu richten!
Privatstunden
Bei Kursen und Workshop versuchen wir, neue Konzepte und Tanzerlebnisse in den eigenen Tanz zu integrieren. Privatstunden können dabei sehr hilfreich sein: Beim Tanzen mit uns werden viele Dinge noch klarer erlebbar. Und im Rahmen einer Privatstunde können wir individuell die idealen Anknüpfungspunkte zwischen Bestehendem und Neuem finden und Erklärungen an euren persönlichen Lernstil anpassen, so dass das Lernen noch nachhaltiger wird.
Wenn ihr Interesse an Privatstunden habt, sprecht uns gerne an. Ihr könnt euch auch eine Privatstunde mit anderen Paaren teilen. Pro Lehrenden empfehlen wir nicht mehr als 2 Paare.
Hier findet ihr das vorläufige Programm: PROGRAMM.PDF
Anreise
Die Anreise ist ab Donnerstag 18h00 Abend möglich. Für alle, die bereits am Donnerstag anreisen wird es ab 20h00 eine Trainingssession mit individueller Betreuung und einem gemütlichen Austanzen geben.
Verpflegung gibt es ab Freitag Früh.
Zelten und alternative Unterkünfte
Platz fürs Zelten ist im Preis inbegriffen. Wer lieber in einem Zimmer übernachten möchtet, findet vielfältige Angebote auf der Website der Stadt Betzenstein. Wenn ihr außerhalb übernachtet, verringern sich die kosten für den Zeltplatz um 15€.
Ermässigung nach Absprache
Für unsere Reisen bieten wir zwei Plätze vergünstigt an. Uns ist sehr bewusst, dass viele Menschen, wie wir auch zur Zeit mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. Bitte nehmt daher unser Angebot wahr und sprecht uns an, wenn ihr gerne tanzen möchtet und zur Zeit nicht viel Geld übrig habt.
Neben der Ermäßigung bei unseren Workshops bietet die Abenteuerwerkstatt gegen Mithilfe in der Küche, beim Aufräumen, etc. je nach Umfang und nach Absprache Ermäßigungen an, damit Geld nicht zum Hindernis wird.
Das Eventgelände | Eindrücke
Programm
11h-13h Tango Training mit Lehrenden
2 Milongas Programm PDF
Preise
Tangokurse (inklusive Practica und Milonga): 210€ pro Person Bei Anreise am Donnerstag mit Trainingssession 245€
Direkt an die Abenteuerwerkstatt für Zeltplatz & Vollverpflegung pro Person: 215€ bei Anreise am Donnerstag Abend (Vollverpflegung startet Freitag Früh) Bei Anreise am Freitag 200€ Preise für weniger Tage auf Anfrage Nur Milonga und Practica: 10€
Mit
Kathi & Sebastian
Info & Anmeldung
00491621870066
0041783266269
management@art13tango.de
Anmeldung nur über das Buchungsformular
Location
Eventgelände Abenteuerwerkstatt Betzenstein
Hauptstrasse 68, am Freibad
91282, Betzenstein